Das Wörtchen "beide" gehört zur Gruppe der Pronomen und Zahlwörter, die immer kleingeschrieben werden: der andere, die beiden, die drei, der eine, ein jeder; Nummer fünf, Paragraf drei, Größe vierzig; durch vier teilen; Werte von eins bis sieben. Es ist schon zehn nach neun. Das war nur wenigen bekannt. Es gab viele, die nicht mitmachen.. Groß- und Kleinschreibung. Grundsätzlich gilt: Kleinschreibung ist der Normalfall. Besonders zu regeln ist also die Großschreibung. Im Deutschen gilt Großschreibung für die folgenden vier Bereiche: 1. Satzanfänge. Wie Satzanfänge werden auch Überschriften und dergleichen behandelt. 2. Substantive und Substantivierungen.

Rezension Groß oder klein
die beiden groß oder klein? • Rechtschreibung · [mit Video]
Ihrerseits groß oder klein? • richtige Schreibweise · [mit Video]

Groß und Kleinschreibung von „Du“/„Ihr“

Groß oder klein? Die richtige Schreibweise von Zahlwörtern Annika Lamer
Größer Kleiner Zeichen • einfach erklärt · [mit Video]

grossklein... Deutsch Viel Spass

Schreibt man die "oben genannten" groß oder klein? • Sprachschleuder.de

Groß oder klein? Neues für Kinder Badische Zeitung

Schreibe ich die "Beiden" groß oder klein? Rechtschreibung

Bist du groß oder klein? Peretti Agency

Nach Doppelpunkt groß oder kleinschreiben So ist es richtig

Kleine und grosse Welten Schweizer Kindermuseum

Groß und Kleinschreibung nach Doppelpunkt und Gedankenstrich Infografik

Deutsch üben 2 Groß oder Klein? زبانكده

Bist du groß oder bist du klein Kinderlied YouTube

Basiswissen zur Groß und Kleinschreibung

Groß oder klein? ǀ Lernwerk TV

Groß oder doch ganz klein? Fausba
![[RS] 10 Groß oder klein? online.gernelernen.at [RS] 10 Groß oder klein? online.gernelernen.at](https://online.gerne-lernen.at/wp-content/uploads/2022/05/Beitragsbild_gross_klein.png)
[RS] 10 Groß oder klein? online.gernelernen.at
Beide groß- oder kleinschreiben? Die Schreibweise von „beide" verunsichert oft: Muss es groß oder klein geschrieben werden? Die Regel hierfür ist einfach: „beide" wird immer kleingeschrieben. Eine Ausnahme besteht, wenn „beide" am Satzanfang oder nach einem Doppelpunkt steht - hier muss es großgeschrieben werden. Richtig.. Während sowohl die Schreibweise ihr beide als auch ihr beiden korrekt ist, gibt es bei der Groß- oder Kleinschreibung von beide keine Wahlfreiheit. Nur die Kleinschreibung ist korrekt, weshalb hallo ihr Beiden schlicht falsch ist. Beide schreibt sich immer nur klein, egal, in welcher Kombination: beide Male, alles beide[s], einer von beiden.