Wir bieten mehr als 30 internationale Studiengänge in den Fachbereichen Wirtschaft, Naturwissenschaften, Ingenieurwesen, Informatik, Bildungswissenschaften, Kommunikationswissenschaften sowie Design und Künste, davon die meisten dreisprachig und einige Master auch nur auf Englisch.. Lehr- und Vortragstätigkeiten im In- und Ausland, u.a. in Österreich (Universität Innsbruck, Fachhochschule Kärnten/Villach und Feldkirchen), Deutschland (Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin) und an der Freien Universität Bozen (Ringvorlesung "Nachhaltige Entwicklung"; Managementlehrgang für Fachkräfte aus dem Gesundheitsbereich.

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Wirtschaftsinformatik(B.Sc.) YouTube
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

TH AB Fakultät Wirtschaft und Recht

Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) University in Berlin

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin futuretourism

PPT Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin PowerPoint Presentation ID5741958

Luftbild BerlinLichtenberg Hochschule für Wirtschaft und Recht in BerlinLichtenberg

Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR Berlin) Dr. Jens Junge

campus schöneberg planten und gestalteten wir ein leitsystem welches gleichermaßen das corporate
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin HWR Berlin

HTW Berlin Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin kündigt Professor Hebold B.Z. Berlin

HTW Berlin University Of Applied Sciences World Ranking CollegeLearners

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) academics

Campus Westend I, Fakultät für Recht und Wirtschaft Müller Reimann Architekten

HORN Orientierungssysteme Berlin Hochschule für Wirtschaft und Recht

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

Zwei Häuser erzählen NSGeschichte Hochschule für Wirtschaft und Recht arbeitet Vergangenheit
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin HWR Berlin

Campus Westend I, Fakultät für Recht und Wirtschaft Müller Reimann Architekten
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin zählt mit ihren ca. 10.000 Studierenden zu den größten Fachhochschulen am Wissenschaftsstandort Berlin. Sie ging am 1. April 2009 aus dem Zusammenschluss der Fachhochschule für Wirtschaft (FHW) Berlin und der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege (FHVR) Berlin hervor.. In Südtirol: Südtiroler Bildungszentrum - Betriebswirtschafts- und rechtswissenschaftliche Studiengänge, Beratung im Südtiroler Wirtschaftsring (deutschsprachiger Sozialpartner), Weiterbildung in Raiffeisenbank, Sparkasse und für Gemeindesekretäre.